• Facebook
Telefon 0251 - 4 50 13 · Piusallee 30 · 48147 Münster
Praxis-Piusallee - Gemeinschaftspraxis Dres. med. Funcke und Hartwig, Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin, Sportmedizin
  • Kontakt
  • Team
    • Dr. med. Matthias Funcke
    • Dr. med. Tim Hartwig
    • MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
  • Leistungsspektrum
    • Übersicht
    • Gesundheits-Checks / Vorsorge
    • Innere und Allgemeinmedizin
    • Sportmedizin
    • Sportchecks
    • Tauchtauglichkeit
    • Laktat-Leistungsdiagnostik
    • Akupunktur
    • Chirotherapie
    • Proktologie
    • Ernährungsmedizin
    • Reisemedizinische Gesundheitsberatung
    • Patientenverfügung
    • Psychosomatische Grundversorgung
  • Aktuelles
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
  • Praxis Piusallee Dr. Funcke Dr. Hartwig Sportmedizin

Warum ist ein Leistungstest für mich sinnvoll?

Die Laktat-Leistungsdiagnostik bietet die Grundlage für ein sicheres und effizientes Training.

In der Sportmedizin ist die Laktatleistungsdiagnostik eine etablierte, nicht mehr wegzudenkende Untersuchung zur Ermittlung der optimalen Trainings-Herzfrequenz und damit zur Optimierung des Trainingsablaufes.

Falsches Training mit zu niedriger oder zu hoher Intensität ist ineffizient und kann sogar gefährlich sein. Es kommt nicht nur kein positiver Trainingseffekt mehr zustande, sondern es kann zu gesundheitlichen Schäden kommen.

Bei den folgenden Indikationen ist eine eine Laktatleistungsdiagnostik sinnvoll:

  • zur Bestimmung des optimalen Trainingspulses für ein gesundes Training
  • zur Trainingssteuerung vor Trainingsstart bei Untrainierten
  • zur Leistungssteigerung bei ambitionierten Sportlern
  • zur Bestimmung des idealen Trainingspulses zur Fettverbrennung und Gewichtsabnahme
  • zum Ausschluss von Herz- Kreislauferkrankungen vor Trainingsstart
  • für ein gesundes und sicheres Training bei chronischen Erkrankungen (Asthma, Bluthochdruck, Diabetes, COPD, Herzerkrankungen, uvm.)
  • für Tumorpatienten, zur Bestimmung einer schonenden Trainingsintensität zur Vermeidung des chronischen Müdigkeitssyndroms

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Kostenübernahme

Eine anteilige oder komplette Kostenübernahme für die Untersuchung ist inzwischen von vielen privaten und gesetzlichen Krankenkassen möglich.

(TK, Barmer GEK, BKK vor Ort, BKK Mobil Oil, Siemens BKK)

Die Diagnostik:

Für eine effektive Tätigkeit der Muskeln ist die Bereitstellung von Energie erforderlich. Diese erfolgt in den Muskelzellen bei körperlicher Belastung durch Abbau von Glukose (Zucker) und Fettsäuren  idealerweise bei ausreichendem Zufluss von Sauerstoff. Dieser Zufluss wird durch die Leistungsfähigkeit des Atmungssystems, des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Enzyme in den Zellen begrenzt. Die Leistung dieser Systeme gilt es, beim Training zu verbessern.

Bei erhöhter muskulärer Belastung erfolgt die Energiebereitstellung bei zellulärem Sauerstoffmangel zunehmend unter Laktatbildung (Laktat = Salz der Milchsäure). Dadurch kommt es zu einer Übersäuerung. Solange sich Laktatbildung und -abbau die Waage halten (steady state), kann die Belastung weiter fortgeführt bzw. gesteigert werden. Erreicht der Laktatwert einen zu  hohen Wert, muss die Belastung abgebrochen werden.

Die Ermittlung der bedeutenden Laktatschwellen (individuelle aerobe Schwelle, individuelle anaerobe Schwelle) ist durch eine Laktatleistungsdiagnostik möglich. Dabei wird auf dem Fahrrad oder dem Laufband eine Belastung durchgeführt und auf jeder Belastungsstufe aus dem Ohrläppchen Blut entnommen. Außerdem werden auf jeder Stufe die Herzfrequenzwerte ermittelt. Anhand verschiedener Schwellenwertmodelle lassen sich anhand der Werte Laktatschwellen und daraus wiederum Trainingsbereiche ermitteln.

Dr. Hartwig ist zertifizierter “Experte für sportmedizinische Laktatleistungsdiagnostik“ der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin.

  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Disease-Management-Programme (DMP)
  • Ernährungsmedizin
  • Gesundheits-Checks / Vorsorge
  • Innere und Allgemeinmedizin
  • Laktat-Leistungsdiagnostik
  • Patientenverfügung
  • Proktologie
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Reisemedizinische Gesundheitsberatung
  • Sportmedizin
    • Sportchecks
    • Tauchtauglichkeit
  • Ultraschall

Öffnungszeiten:

Terminsprechzeiten:

Mo. 7.30 – 13.00 & 15.30 – 18.00 Uhr
Di. 7.30 – 13.00 & 14.00 – 17.00 Uhr
Mi. 7.30 – 13.00 Uhr
Do. 7.30 – 13.00 & 15.30 – 19.00 Uhr
Fr. 7.30 – 13.00 Uhr
Freitag nachmittags
nur nach Vereinbarung

 

Akutsprechstunde

Aufgrund von Covid-19 nach telefonischer Anmeldung

Mo. 8.00 – 11.30 & 16.00 – 17.30 Uhr
Di. 8.00 – 11.30 & 14.00 – 16.30 Uhr
Mi. 8.00 – 11.30 Uhr
Do. 8.00 – 11.30 & 16.00 – 18.00 Uhr
Fr. 8.00 – 11.30 Uhr
Freitag nachmittags
nur nach Vereinbarung

 

Kontakt der Praxis:

Dr. med. Matthias Funcke
Dr. med. Tim Hartwig

Piusallee 30
48147 Münster

Tel. 0251 45013
Fax 0251 40332

Email: kontakt@praxis-piusallee.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

Notdienst:

Außerhalb der Praxisöffnungszeiten wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an den ärztlichen Bereitschaftsdienst:

Tel. bundesweit 116117

Informationen zum hausärztlichen
Notdienst erhalten Sie hier:
http://www.kvwl.de/patient/
notdienste/index.htm

In Notfällen wählen Sie die Nummer der Feuerwehr: 112.

In dringenden Fällen sind wir telefonisch für Sie zu erreichen unter:

Dr. Funcke: 0173-2989707
Dr. Hartwig: 0172-2852334

Copyright © 2020 di.signs - mediendesign. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook
  • Impressum | Datenschutz
  • Partner
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}