Am Freitag den 17.03., Mittwoch 22.3. und Freitag 24.3. ist unsere Praxis ausnahmsweise schon um 12 Uhr geschlossen. Wir bauen unseren Anmeldebereich um.
Sie können sich ab 12 Uhr an den hausärztlichen Notdienst an der Raphaelsklinik oder dem St. Franziskus Hospital wenden.
Ab Montag den 20.03.2023 sind wir wieder ab 07:30 Uhr für Sie erreichbar.

Wir bitten um Verständnis!

Leider haben wir wieder Probleme mit unserem Kontakt- und Rezeptformular. Wir haben unserem Techniker Bescheid gesagt und hoffen, dass sich das Problem zügig beheben lässt.

Bitte richten Sie Ihr Anliegen telefonisch (0251-45013) oder direkt per Email (kontakt@praxis-piusallee.de) an uns.

Wir bitten um Verständnis

 

Wir suchen zu sofort eine/n sportlich interessierte/n dynamische/n Arzthelfer/in /MFA (m/w/d) in Voll-/ Teilzeit UND eine/n Auszubildende/n (m/w/d)
Bitte senden Sie uns Ihr Bewerbung per Mail an: kontakt@praxis-piusallee.de
oder per Post an: Praxis Piusallee, Dr. med. M. Funcke/ Dr. med. T. Hartwig, Piusallee 30, 48147 Münster.
Für Rückfragen stehen wir jederzeit unter 0251/45013 zur Verfügung.

Seit dem 01.10.2021 ist es möglich, sich einmal im Leben im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung auf Hepatitis B und Hepatitis C testen zu lassen (das sind Viren, die Leberentzündungen auslösen und u.a. sexuell übertragbar sind). Bei Patienten und Patientinnen, die ihr Vorsorgeuntersuchung in der Zeit vom 01.10.2018-30.09.2021 schon hatten, kann diese Untersuchung nachträglich durchgeführt werden, z.B. bei der nächsten anstehenden Blutentnahme.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung

Ihr Praxisteam

Wegen technischer Probleme verzögert sich die Möglichkeit zur Online Terminbuchung.
Bitte senden Sie uns eine Email oder rufen Sie zur Terminvereinbarung in der Praxis an.
Wir bitten um Verständnis und werden an dieser Stelle informieren, sobald dies wieder für Sie möglich ist.

Ihr Team der Praxis Piusallee

Wir freuen uns, dass wir die Bewohner und Mitarbeiter mit dem BioNTech-Impfstoff impfen konnten. Alle haben die Impfung gut vertragen.
Ein toller Start in ein besseres Jahr 2021!
Bleiben Sie gesund und lassen Sie sich impfen, wenn Sie im Laufe des Jahres die Gelegenheit dazu erhalten.
Ihr Praxisteam

 

Liebe Patientinnen und Patienten,

Wir möchten auch in diesen Zeiten unserer Aufgabe als Hausärzte nachkommen. Die Versorgung aller anderen Erkrankungen läuft weiter, auch um einen Aufstau oder eine Verschlechterung zu einem späteren Zeitpunkt zu verhindern.
Sie können weiterhin Termine vereinbaren zu Blutentnahmen, Gesprächen, Vorsorgeuntersuchungen, ect.. Sollten Sie Ihren Termin absagen wollen, beraten wir Sie gerne und haben volles Verständnis.

Aufgrund der COVID-19 (Corona)-Epidemie haben wir einige Abläufe in unserer Praxis verändert. Im Wesentlichen haben wir unsere Sprechstunde auf eine reine “Termin”-Sprechstunde umgestellt.

Die Zahl der Patienten, die gleichzeitig in der Praxis sind, möchten wir auf eine geringere Anzahl begrenzen, so dass die Abstandsregeln eingehalten werden können.

  • Unsere Hygiene- und Schutzmaßnahmen:
    Falls Sie einen Infekt der Atemwege haben, rufen Sie bitte vorher an: 0251-45013.
    Bitte kommen Sie nur mit Termin in die Praxis, d.h., melden Sie sich bitte auch bei akuten Beschwerden vorher telefonisch an.
    In der Praxis behandeln wir Infekte der oberen Atemwege / Fieber nicht ohne negativen Coronaabstrich in der Praxis.
  • Wir veranlassen und organisieren Covid-19 Abstriche (als Selbstabstriche) nach vorheriger Anmeldung und Abholung durch beschwerdefreie Personen. D.h., es werden Verdachtsfälle und Patienten mit COVID-19-Infektion nicht innerhalb der Praxisräume behandelt, sondern es wird eine Behandlung in Spezialpraxen mit Schutzkleidung organisiert.
  • Wir können Antikörpertestung auf Covid-19 als IGEL Leistung anbieten
  • Bitte bringen Sie bitte Ihren Mundschutz mit und tragen ihn in den Praxisräumen.
  • Aktuell lassen wir maximal 5 Patienten mit Abstand von 1,5 m gleichzeitig in das Wartezimmer.
  • Sollten Sie warten müssen, werden Sie allein in einem Sprechzimmer oder im Garten warten können (bei gutem Wetter).
    Begegnungen mit anderen Patienten werden vermieden.
  • Nach Möglichkeit finden telefonische Beratungen statt. Wir führen auch Videosprechstunden nach vorheriger Anmeldung mit www.clickdoc.de durch. Krankschreibungen sind in dieser Phase für 14 Tage telefonisch möglich.
  • Wir schicken Ihnen nach Aufforderung Rezepte / Überweisungen per Post zu.
    Versicherungskarten von uns bekannten Patienten werden aktuell nicht benötigt.

Eine Kontaktaufnahme ist auch per Mail möglich!(Rezeptanforderungen, Rückrufbitten, Fragen):
Kontakt@praxis-Piusallee.de
Die Situation ist sehr dynamisch und auch wir müssen den Umständen entsprechend reagieren. Bitte haben Sie Verständnis. Das gesamte Team Praxis Piusallee gibt sein Bestes.
Bleiben Sie gesund!